Eine kleine Gruppe von Wittorfern, um Heiner Tamke herum, machten sich Gedanken über unser Dorf.
Fragen u.a., wie und wo steht Wittorf in 10 oder 20 Jahren? Kann man hier noch leben oder ist es völlig überaltert? Was macht unsere Jugend? Was passiert mit unserer Schule? Da sie alleine diese
Fragen nicht beantworten konnten, riefen sie am 19.09.2016 zu einer Bürgerversammlung auf.
An diesem Abend gab es sehr sehr viele Anregungen und Ideen, die sich
vielleicht unter Vereinsbedingungen verwirklichen lassen.
Am 07.11.2016 war es dann soweit. Um 19:00Uhr trafen sich 67 Wittorfer Bürger um den
Bürgerverein zu gründen.
Gewählt wurden:
Heiner Tamke zum 1. Vorsitzenden
Margret Puppa zur 2. Vorsitzende
Bernd Kuhlmann zum 3. Vorsitzenden
Sandra Bammann zur Schriftführerin
Lena Heldberg zur Kassenwartin
Als Weiteres sind Lena Allermann, Rolf Guder, Dr. Michael Heise, Peter Thom zu
Beisitzern und
Margot Zawodniak und K H.-Ulrich Schwacke zum Kassenprüfer gewählt
worden.
Auch die Höhe des Mitgliedsbeitrages wurde an diesem Abend
vereinbart:
pro Person 18,00€, bzw. pro Familie 30,00€.
Nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt
18.03.2019
Kassenprüfer sind Heike Börker und Stefan Heldberg